Ware von regionalen deutschen Produzenten      |      1-3 Tage Lieferzeit*      |      Gratis-Versand ab 75€*

Die Wiege unserer Fruchtaufstriche liegt in Schleswig-Holstein, im Gut Testorf. Dort steht das alte Gärtnerhaus des Gutes, das Gartenhaus Testorf. Die Gründerin der Manufaktur, Dorothy von Hülsen, kochte dort im Gartenhaus viele Jahre lang köstliche Marmeladen für Familie und Freunde, sammelte überall alte Familienrezepte und probierte traditionelle Herstellungsmethoden aus, bis sie sich entschied, ihre Fruchtaufstriche auch in ausgewählten Feinkostläden anzubieten. Daraufhin standen ihre Kochtöpfe nicht mehr still und zahlreiche Preise und Auszeichnungen folgten.

Im Frühjahr 2017 übergab sie das Unternehmen in die Hände der nächsten Generation – unter der Bedingung, ihren hohen Anforderungen an die Qualität und an die Herstellung streng treu zu bleiben. Das ist selbstverständlich, auch wenn das Gartenhaus Testorf inzwischen in Berlin-Schöneberg beheimatet ist – und Dorothy ist bei uns regelmässig zu Besuch.

Gartenhaus Testorf ist eine Manufaktur für feinste Gourmet-Marmeladen und Fruchtaufstriche mit Sitz in Berlin-Schöneberg. Seit fast zwanzig Jahren fertigen wir erlesene Marmeladen und Fruchtaufstriche von einer Qualität, die Feinschmecker und Sterneköche gleichermaßen überzeugt. So erhielten unsere Marmeladen Preise und Auszeichnungen von renommierten Gourmet Magazinen wie „Der Feinschmecker“, der unseren Erdbeer Fruchtaufstrich zum Testsieger kürte, oder von “essen & trinken”, das ebenfalls unseren Erdbeer Fruchtaufstrich zu den “besten Lebensmitteln Deutschlands” zählt.

Fast alle unserer Fruchtaufstriche haben einen hohen Fruchtanteil von 70 Prozent. Wir verwenden so wenig Zucker wie nötig und kochen bewusst kleine Produktionsmengen täglich frisch von Hand. So erzielen wir eine außergewöhnlich intensive Geschmacksästhetik mit harmonischem Säure-Zucker-Spiel, die mittlerweile zu unserem Markenzeichen geworden ist.

Unsere Klassiker der roten, gelben und dunklen Fruchtaufstriche reichen von Himbeer über Rosa Pampelmuse bis zu Holunder Apfel. Ihre intensive Fruchtigkeit weckt Erinnerungen an den unnachahmlichen Geschmack handgerührter Marmelade, den Generationen von Müttern und Großmüttern geprägt haben und den wir heute oft vergeblich suchen.