Die Imkergemeinschaft Magers aus der Rheinebene zwischen Baden Baden und Karlsruhe kümmert sich seit Jahren leidenschaftlich um die Aufzucht von Jungvölkern für angehende Imker*innen. Als erfahrene Paten stehen sie den Nachwuchsimkern nicht nur während ihres Anfängerlehrgangs, sondern auch im Folgejahr mit Rat und Tat zur Seite. Zusammen mit ihren Schützlingen wandern sie durch die Trachtgebiete im Murgtal und Schwarzwald, kümmern sich um den Naturschutz durch die Umwandlung von brachem Ackerland in blühende Wiesen und das Aufstellen von Nisthilfen für Insekten.
Seit vielen Jahren imkert die Gemeinschaft mit Leidenschaft und einem starken Bewusstsein für die Natur. Als langjähriges Mitglied im Imkerverein Gaggenau und im Ausbildungsteam der Imkerschule engagiert sich Wolfgang Magers aktiv für die Ausbildung angehender Imker. Ihr Fokus liegt auf artgerechter Bienenhaltung, wobei das Wohl der Bienen stets Vorrang hat. Die Bienen leben in gesunden Holzbeuten und dürfen einen Teil ihres Honigs für sich behalten, während die Imker sich nur an überschüssigem Honig erfreuen. Diese natürliche und bienenfreundliche Imkerei belohnt die Gemeinschaft Jahr für Jahr mit gesunden Bienen und exquisitem Honig von höchster Qualität.