
Die Legende von St. Kilian Whisky in Rüdenau begann mit den missionarischen Reisen von Mönchen durch Franken, die ihr Wasser mit dem heilsamen Wasser des Ottilienbrunnens mischten. Diese Mönche wurden später als Märtyrer verehrt. Über tausend Jahre später gründeten Andreas Thümmler, David F. Hynes und Mario Rudolf die größte Whisky-Destillerie Deutschlands in Rüdenau. Ihr erster Whisky, der „Spirit of St. Kilian“, wurde 2016 vorgestellt, gefolgt von weiteren Signature Editions, die neue Qualitätsmaßstäbe setzten. Der Name „St. Kilian“ ehrt den irischen Mönch, der die Germanen von den Qualitäten des Aqua Vitae überzeugte, und spiegelt die Mission der Destillerie wider, hochwertigen Whisky in Deutschland herzustellen.



